
Ein Baby zum regelmäßigen Schlafen zu erziehen, kann eine große Herausforderung sein. Gerade beim ersten Kind erleben viele Eltern ungeahnte Schwierigkeiten. Denn es ist doch eine ganz normale Reaktion, dass man schon beim ersten Schrei des Kindes sofort an sein Bettchen stürzt und schaut, was los ist.
Was sollte man in dieser Situation tun?
Die instinktive Reaktion der Eltern ist in dieser Situation komplett falsch. Denn falls das Baby sofort Aufmerksamkeit bekommt bei einem „kleinen“ Schlafproblem, wird es sich schwer tun zu lernen, wie man selbständig durchschlafen kann.
Auf der Webseite der Charité in Berlin gibt es interessante Informationen zu dieser Thematik – inklusive einer Tabelle, die Eltern Vorschläge macht, wie lange sie warten, bis sie nachsehen. Einfach diesem Link folgen: http://www.charite.de/dgsm/rat/kind.html
Wie kann man ein Baby schnell zum Einschlafen bringen?
Will das Kind einfach nicht mehr einschlafen, dann kann man es in den Schlaf wiegen. Die Schaukelbewegungen fördern eine Durchbewegung des Verdauungstrakts, was eventuelle Probleme durch Aufstoßen oder Wind löst. Dann fühlt sich das Baby schon viel besser und ist wieder bereit für den Schlaf.
Das Wiegen oder Schaukeln wird auch immer wieder mit der Bewegung im Mutterleib in den Zusammenhang gebracht. Dort fühlt man sich nun einmal am besten geborgen, und somit ist es keine Überraschung, dass kleine Kinder diese schaukelnden Bewegungen sehr gern haben.
Mit einer Babyschaukeln den Schlaf herbeizaubern
Allerdings kann es für die Eltern ganz schön aufreibend sein, durch Tragen oder in der Wiege Schaukeln den ersehnten Schlaf für das Baby herbeizuzaubern. Denn es ist oft keine Sache von Minuten sondern von halben Stunden, 45 Minuten oder gar ganzen Stunden. In dieser Zeit können Eltern nicht viel anderes machen, weil das Baby auf den Stopp der Schaukelbewegung sofort mit erneutem Schreien reagieren kann.
Deshalb haben findige Ingenieure die elektrischen Babyschaukeln entwickelt, wie sie auf dieser Webseite ausführlich vorgestellt werden. Hier übernimmt ein Motor die Schaukelbewegung, während die Eltern vom Sessel aus, von der Arbeit am Schreibtisch aus oder von der Küche aus beruhigt zu sehen können, wie der kleine Liebling endlich in den Schlaf fällt.
Schreibe einen Kommentar